
Im Ladeverbund+ gelten für Crailsheim folgende Tarife:


+++ Sommer-Spezial: Vom 17.07. bis 31.08.2020 kann im gesamten Ladeverbund-Gebiet über die neue Ladeverbund+ App an bereits umgerüsteten Ladestationen für 32 ct/kWh geladen werden +++
Die für Sie jeweils gültigen Tarife können Sie ladepunktgenau der App entnehmen oder werden Ihnen beim Scannen des QR-Codes für das ad-hoc-Laden angezeigt. Abhängig davon, wie Sie den Ladevorgang freischalten und ob Sie Stromkunde eines Ladeverbund-Mitglieds sind, laden Sie entweder zum ermäßigten Tarif, Normaltarif oder ad-hoc-Tarif.
- Ermäßigter Tarif: Wenn Sie Stromkunde eines der Stadt- oder Gemeindewerke im Ladeverbund+ sind, laden Sie nach Registrierung und Hinterlegung Ihrer Stromkundennummer im ermäßigten Tarif. Dies ist die günstigste Möglichkeit Ihr Fahrzeug zu laden.
- Normaltarif: Sie sind kein Stromkunde eines unserer Stadtwerke, nutzen aber nach Registrierung den Zugang per App? Dann erhalten Sie den Normaltarif. Neben den Vorteilen der Nutzung der App bietet Ihnen der Normaltarif zusätzlich einen finanziellen Vorteil gegenüber dem ad-hoc-Tarif.
- Ad-hoc-Tarif: Für das spontane Laden im Ladeverbund+ ohne vorherige Registrierung steht Ihnen ein QR-Code an jedem Ladepunkt zur Verfügung. Über das Scannen des QR-Codes mit Ihrem Smartphone an der Ladesäule laden Sie zum ad-hoc-Tarif.
- Blockiergebühr: Die Blockiergebühr ist nur an ausgewählten Standorten im Ladeverbund+ aktiv. Diese wird fällig, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist und der Ladepunkt weiterhin durch das Fahrzeug blockiert wird. Dadurch soll verhindert werden, dass die Ladepunkte länger als nötig belegt sind und dazu führen, dass die Verfügbarkeit der Ladepunkte möglichst hoch bleibt.
Ladeverbund+ App
Mit der App "Ladeverbund+"
- können Sie Ladevorgänge an den Ladestationen des Ladeverbund+ freischalten.
- wissen Sie immer, wo die nächste Ladestation ist und können sich zu dieser navigieren lassen.
- haben Sie immer den Überblick über den Stromverbrauch und die angefallenenKosten.
Sie sind Stromkunden eines unserer
Mitglieder im Ladeverbund+? Durch Registrierung mit Ihrer Stromkundennummer in der App laden Sie an allen Ladestationen im Ladeverbund+ zum ermäßigten Tarif.
Die App steht kostenlos zum Download im
Google Play Store und
App-Store von Apple zur Verfügung.
Alternativ kann die
Webapp über den Browser genutzt werden.
Registrierung
Um einen Ladevorgang per App freischalten zu können, ist eine einmalige Registrierung nötig. Diese beansprucht nur wenige Minuten. Zusätzlich haben Sie als Stromkunde eines der Ladeverbund-Mitglieder den Vorteil zum ermäßigten Tarif zu laden. Hinterlegen Sie hierfür Ihre Stromkundennummer bei der Registrierung.
- Wählen Sie den Anbieter, bei dem Sie Stromkunde sind, aus.
- Gehen Sie über das Menü oben links in den Reiter "Anmelden" und anschließend auf das Feld "Registrieren".
- Geben Sie die gewünschten Daten, wie Name und Adresse ein. Falls Sie Stromkunde eines Stadtwerks im Ladeverbund sind, geben Sie hier ebenfalls Ihre Stromkundennummer an. Bestätigen Sie anschließend die AGB und Datenschutzhinweise und schließen die Registrierung mit "Registrierung abschließen" ab.
Registrierung ohne Stromkunde eines Ladeverbund-Mitglieds zu sein
Eine Registrierung ist auch möglich, wenn Sie kein Kunde eines der Ladeverbund-Mitglieder sind. Wählen Sie hierfür in der Anbieterauswahl (Schritt 1) einen Anbieter Ihrer Wahl aus, z.B. die Gemeindewerke Wendelstein, Stadtwerke Ansbach oder Stadtwerke Schwabach. Im Registrierungsformular (Schritt 3) können Sie das Feld „Stromkundennummer“ frei lassen.
Nutzerkonto
Zugang zum Nutzerkonto erhalten Sie nach Registrierung in Kürze entweder über die App oder über den Button „Login Nutzerportal“ auf der Ladeverbund-Seite. Im Nutzerportal können Sie zum Beispiel
- Ihre getätigten Ladevorgänge einsehen und nachvollziehen
- sich Favoriten anlegen, z.B. Ihre häufig genutzten Standorte
- ein Zahlungsmittel (SEPA) hinterlegen
- Ihre Daten und Ihr Profil verwalten, wie z.B. Passwort ändern oder zurücksetzen
- sich Ihre Rechnungen anzeigen lassen
Andere Fahrstromanbieter
Die Ladesäulen im Ladeverbund+ sind an die Plattform intercharge angebunden. Der Zugang kann über ein RFID-Zugangsmedium (Chip, Karte) oder App erfolgen. Kunden folgender Anbieter können im Ladeverbund mit Ihrem gewohnten Zugang laden:
- Alpiq E-Mobility AG
- chargeIT mobility GmbH
- ChargePoint Network (Netherlands) B.V.
- Digital Charging Solutions GmbH
- eCarUp AG (EMP)
- eeMobility GmbH
- Eneco eMobility B.V.
- Enel X Italia Srl.
- Energie Baden-Württemberg AG
- Go Electric Stations SRLS
- has.to.be gmbh
- InCharge AB
- MAINGAU Energie
- NewMotion EMP
- PlugSurfing
- Robert Bosch GmbH Business Unit CS
- Route220 Srl
- simpleCharge GmbH
- TIWAG
- Trafineo GmbH & Co. KG
- Virta Ltd (EMP)
- Westfalen AG (EMP)
Der Tarif richtet sich nach Ihrem Fahrstromanbieter. Bitte berücksichtigen Sie, dass diese Liste von Fahrstromanbietern Änderungen unterliegt. Stand: 01.07.2020
Downloads:
Preisblatt (für Crailsheim)
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung der Ladeinfrastruktur der Stadtwerke Crailsheim GmbH
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Stadtwerke Crailsheim GmbH für die Nutzung des Fahrstromproduktes
Datenschutzhinweis
Sie haben Fragen? Gerne informieren wir Sie!
Ralf Hübsch
Telefon 07951 305-143
ralf.huebsch@stw-crailsheim.de
