15.10.2024

Neue Arbeitsplätze sind bezogen

Die Bauarbeiten der Gebäudeaufstockung bei den Stadtwerken Crailsheim sind abgeschlossen. Auf einer Fläche von rund 290 qm schafft der Energieversorger Platz für neue Räumlichkeiten bzw. Arbeitsplätze. Die geplante Bauzeit von einem Jahr als auch der Kostenrahmen von 1,4 Mio. Euro konnte eingehalten werden.

Crailsheim. In dem neuen Gebäudeteil befinden sich künftig die Bereiche Energiehandel, Backoffice und IT.
Die Stadtwerke nutzen die Baumaßnahmen, um die Gebäude am Firmenstandort mit klimafreundlicher Energie zu versorgen. Dazu tragen in Kürze unter anderem Photovoltaikmodule mit einer Leistung von 50 kWP und einer Fläche von rund 120 qm bei. Diese werden auf den Dachflächen sowie auf der Überdachung eines Hofbereichs zwischen zwei Gebäuden platziert. Der produzierte Sonnenstrom wird sowohl im Büro- also auch im Werkstattgebäude verbraucht. Die überschüssige Energie speisen die Stadtwerke in das öffentliche Netz ein.

Zusätzlich wird künftig eine Wärmepumpe in Kombination mit einem neuen Lüftungssystem eingesetzt, um auf diese Weise die Wärme der Umgebungsluft zur Wärmerückgewinnung zu nutzen. Das versorgt die neuen Büroräume effizient mit Wärme, aber auch mit Kälte, zur Kühlung in den Sommermonaten.

 

Bild (Foto: Stadtwerke Crailsheim):
Ein Stockwerk obendrauf, bekam das Technikgebäude der Stadtwerke Crailsheim am Firmenstandort. Neben neuen Räumlichkeiten für mehr Arbeitsplätze wurde auch auf eine klimafreundliche Energieversorgung geachtet.

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

KONTAKT

Fragen? Wir sind persönlich für Sie da!

Öffnungszeiten:

Kundenzentrum:

Mo. – Do. 8.00 – 16.00 Uhr
Fr. 8.00 – 15.15 Uhr

Technischer Empfang:

Mo. – Do. 8.00 – 16.00 Uhr
Fr. 8.00 - 12:00 Uhr