KONTAKT
Fragen? Wir sind persönlich für Sie da!
Öffnungszeiten:
Kundenzentrum:
Mo. – Do. 8.00 – 16.00 UhrFr. 8.00 – 15.15 Uhr
Technischer Empfang:
Mo. – Do. 8.00 – 16.00 UhrFr. 8.00 - 12:00 Uhr
Stadtwerke verlegen viele oberirdische Stromleitungen, in den westlichen Teilorten Crailsheims in die Erde
Bereits im vergangenen Jahr haben die Stadtwerke Crailsheim damit begonnen, oberirdische Stromleitungen, sogenannte Freileitungen, in den westlichen Teilorten Crailsheims abzubauen und als Erdkabel neu zu verlegen. Dazu nutzt der Energieversorger die Synergieeffekte, die sich im Zuge des Breitbandausbaus ergeben. Denn die Stromleitungen werden dazu in die dafür notwendigen Leitungsgräben für die Glasfaserkabel mit ins Erdreich verlegt. Konkret betrifft diese Maßnahme die Freileitungen in den Ortschaften Ölhaus, Buch, Erkenbrechtshausen (Weidenhäußer Mühle), Saurach, Triensbach, Alexandersreut, Rüddern und zum Teil Tiefenbach.
Crailsheim. Rund fünf Kilometer lang ist das Freileitungsnetz, welches die Stadtwerke derzeit abbauen und in die Erde verlegen, um die betroffenen Teilorte auch in Zukunft verlässlich mit Elektrizität zu versorgen. Außerdem werden viele Dachständer-Stromanlagen auf den Häusern in einigen Orten demontiert und durch Hausanschlüsse per Erdkabel ersetzt.
Alle Umbaumaßnahmen dienen dazu, die Stromnetze auf den neuesten Stand der Technik zu bringen, um auch in Zukunft eine hohe Versorgungssicherheit zu gewährleisten.
Ein positiver Nebeneffekt ist, dass sich durch den Rückbau der Dachständeranlagen und der Stromfreileitungen samt deren Betonmasten, ein schöneres Landschaftsbild ergibt. Das trug zu einer hohen Akzeptanz der Arbeiten in der Bevölkerung bei.
Die abgebauten Betonmasten finden im Straßenbau eine nachhaltige Verwendung. Insgesamt verlegen die Stadtwerke eine Leitungslänge von rund fünf Kilometer in der Mittelspannungsebene (20 kV) und etwa acht Kilometer an Niederspannungskabel.
Bildunterschrift (Foto: Stadtwerke Crailsheim):
Rund fünf Kilometer lange Stromfreileitungen verlegen die Stadtwerke Crailsheim ins Erdreich und gewähren damit eine weiterhin sichere Versorgung mit Elektrizität in den betroffenen Teilorten.
Die STW-Card, die Kundenkarte der Stadtwerke Crailsheim, ist für alle Strom- bzw. Gaskunden der Stadtwerke kostenlos erhältlich. Profitieren Sie und Ihre Familie von vielen attraktiven Sparvorteilen im Bereich Freizeit, Sport, Gastronomie und Shopping.
MEHR ERFAHRENKONTAKT
Öffnungszeiten:
Kundenzentrum:
Mo. – Do. 8.00 – 16.00 UhrTechnischer Empfang:
Mo. – Do. 8.00 – 16.00 Uhr